Themen des Ausgabe:
- Versorgungsrealität der Patienten mit diabetischem Fußsyndrom und arteriellen Durchblutungsstörungen
- Biofilm und Débridement beim Diabetischen Fußsyndrom
- Crurale Revaskularisationsmöglichkeiten und Ergebnisse bei kritischer Extremitätenischämie
Der Film zeigt in genau einer Minute die Gefühlswelt eines Menschen mit chronischen Wunden und sensibilisiert damit - ohne Worte.
Exulzerierende Wunden treten bei 5-10 % aller Menschen mit einer Krebserkrankung auf. Das heißt eine palliative Wundversorgung ist notwendig - hier geht es nicht nur um Abheilung der Wunde, sondern um Lebensqualität.
Adäquate Diagnostik ist unverzichtbar: Es wird geschätzt, dass in Deutschland etwa eine Million Menschen an einer chronischen Wunde unterschiedlichster Genese leiden. Als chronisch werden entsprechend der aktuellen Definition des ICW e. V. Wunden bezeichnet, die nach acht Wochen noch nicht abgeheilt sind.