Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung beim HWX-Kongress in Würzburg wurde die Sitzung „Wund-Update“ mit Unterstützung der Zeitschrift WUNDmanagement auch in Bremen gehalten. Hier wurden die wichtigsten Forschungsentwicklungen und Studien des letzten Jahres zu chronischen Wunden vorgestellt.
Gestartet wurde mit drei Themen:
Update Diabetisches Fußsyndrom und pAVK (Prof. Dr. Knut Kröger),
Update Ulcus cruris (Prof. Joachim Dissemond) und
Update Dekubitusprophylaxe (PD Dr. rer. Cur. Jan Kottner).
Die Ergebnisse dieser Sitzung sind in einem Sonderheft von WUNDmanagement zusammengefasst.
Gestartet wurde mit drei Themen:
Update Diabetisches Fußsyndrom und pAVK (Prof. Dr. Knut Kröger),
Update Ulcus cruris (Prof. Joachim Dissemond) und
Update Dekubitusprophylaxe (PD Dr. rer. Cur. Jan Kottner).
Die Ergebnisse dieser Sitzung sind in einem Sonderheft von WUNDmanagement zusammengefasst.
Übersichtsarbeiten: H. P. Steffen; E. Langer; C. Popovici - Diagnostik und Therapie der Varikosis
Blickpunkt:
A. Schwarzkopf, B. Assenheimer - No(n) Touch – bloß nicht anfassen?
G. Schröder - Hat die Wunde eine Seele?
N. Klobig - Sprache
Pflegelexikon: K. Protz - Informationen zur Verordnung von medizinischen Kompressionsstrümpfen (MKS)
Erreger des Monats: A. Schwarzkopf - Die große Zeit der Enterokokken
Nachrichten des Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW)
Nachrichten der Österreichischen Gesellschaft für Wundbehandlung (AWA)
Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung (SAfW)
Nachrichten des Wundzentrum Hamburg e. V.
Buchbesprechungen
Termine
Veranstaltungsberichte
Neues aus der Industrie
Blickpunkt:
A. Schwarzkopf, B. Assenheimer - No(n) Touch – bloß nicht anfassen?
G. Schröder - Hat die Wunde eine Seele?
N. Klobig - Sprache
Pflegelexikon: K. Protz - Informationen zur Verordnung von medizinischen Kompressionsstrümpfen (MKS)
Erreger des Monats: A. Schwarzkopf - Die große Zeit der Enterokokken
Nachrichten des Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW)
Nachrichten der Österreichischen Gesellschaft für Wundbehandlung (AWA)
Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung (SAfW)
Nachrichten des Wundzentrum Hamburg e. V.
Buchbesprechungen
Termine
Veranstaltungsberichte
Neues aus der Industrie
Bremen 2018 in einem Behandlungsraum eines Krankenhauses, einer Arztpraxis oder sonst irgendwo: „Herr Meier, mit ihrem DFS bei fortbestehender PNP, sollten Sie eigentlich eine DAF erhalten und restriktiv in ihrer Gehleistung sein“, so der Arzt zu seinem Patienten. „Alles klar!“ antwortet der Patient, steht auf und läuft barfuß aus dem Raum. Was der wohl verstanden hat? Wer es auch nicht verstanden hat, der sollte unbedingt den Artikel zu Ende lesen!
Eigentlich wollte Frau M. nie in der Landwirtschaft arbeiten, doch nun arbeitet sie schon seit mehr als 16 Jahren auf dem Hof ihres Mannes. Vom vielen Stehen hat sie Krampfadern bekommen und seit 3 Jahren offene Beine. Trotz aller Therapien heilt das Bein jedoch nicht. Sie war schon bei einem Gefäßchirurgen, ist mehrmals operiert worden – aber die Wunde bleibt.