„Und Sie bewegt sich doch…“

© iStock.com/Viktor_Gladkov

© iStock.com/Viktor_Gladkov

von Martin Motzkus

…sagte Galileo Galilei im 17 Jahrhundert wohl nur einer Sage nach. Gemeint war die Erde, um die sich eben doch nicht alles dreht, wie vor allem Kleriker damals annahmen. Wissenschaftliche Erkenntnisse brauchen halt Zeit, bis sie allgemein akzeptiert werden. Dass Bewegung guttut, kann jeder selbst ausprobieren und so empirisch den Beweis für sich selbst führen. Evidenz gibt es allerdings auch dafür, dass Bewegung nicht nur präventiv gegen Erkrankungen aller Art helfen kann, sondern auch kurativen Einfluss haben kann.

 

So hat die amerikanische CLEVER-Studie 2015 die Effizienz von Bewegungsförderung mit der Angioplastie/Stentimplantation bei pAVK-Patienten (Stadium 2a nach Fontaine) verglichen.

Dazu wurden Patienten in zwei Gruppen geteilt, deren Behandlung entweder dem aktuellen medizinischen Standard entsprach oder alternativ ausschließlich Bewegungstherapie unter ärztlicher Aufsicht enthielt. Das erstaunliche Ergebnis: Die „Bewegungsgruppe“ hatte durch die Bildung von Kollateralgefäßen nach einem Jahr die deutlich besseren Ergebnisse, was die Durchblutung der Beine betraf. Bewegung hat aber noch sehr viele weitere positive Effekte. Sie ist geeignet, Depressionen und Krebs vorzubeugen und vielen anderen Erkrankungen präventiv, aber auch therapeutisch Einiges entgegenzusetzen. Dieses und viele andere positive Effekte sind natürlich wissenschaftlich gut untersucht.

Ein Buchtipp gefällig? „Heilen mit Bewegung“ von Jörg Blech. Fischer Verlag, 1. Auflage 2009.


WM_nl_banner_2022-450x150
 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
WUNDmanagement 02/2022
WM 02/2022: Klassifikation  
WUNDmanagement 02/2022
16,50 €
WUNDupdate 2022
WUNDupdate 2022 
WUNDupdate 2022
16,50 €
WUND Spezialreport „Wundheilung und Medikamente" pdf-Ausgabe
WUND Spezialreport 
WUND Spezialreport „Wundheilung und...
5,90 €
WUND Spezialreport „Images" pdf-Ausgabe
Dissemond 
WUND Spezialreport „Images" pdf-Ausgabe
3,90 € 6,90 €
Wundmanagement (Abonnement)
Jahresabonnement 
Wundmanagement (Abonnement)
84,80 €
WUNDmanagement 03/2022
WM 2022/03: Wunddokumentation 
WUNDmanagement 03/2022
16,50 €