HYGIENE & MEDIZIN 04/2024

Mehrweg- vs. Einweg-Wischdesinfektion
17,90 €

Print oder Digital::

Wählen Sie die Druckausgabe oder die PDF für den Sofortdownload.

Mitteilung der Arbeitsgruppe Angewandte Desinfektion der Desinfektionsmittel- Kommission im... mehr
Informationen: "HYGIENE & MEDIZIN 04/2024"

Mitteilung der Arbeitsgruppe Angewandte Desinfektion der Desinfektionsmittel- Kommission im VAH
Einflussfaktoren der Nachhaltigkeit von Mehrweg- und Einweg-Wischsystemen zur Desinfektion von patientennahen Flächen
Stand: : 15.3.2024

Die Abwägung von Vor- und Nachteilen bei der Nutzung von Einweg- oder Mehrwegmaterialien ist seit vielen Jahren Thema von Diskussionen, in denen es sowohl um ökologische als auch um ökonomische Aspekte geht. Dies gilt für die medizinische Versorgung genauso wie für Artikel des täglichen Bedarfs im Privathaushalt. Mitarbeitende sind gehalten und auch motiviert, neben Kosteneinsparungen verstärkt auf Nachhaltigkeit zu achten. Regulatorische Anforderungen auf nationaler und europäischer Ebene für eine Nachhaltigkeitsstrategie in Krankenhäusern haben sich verschärft. Die Umsetzungsagenda wird jedoch laut einer aktuellen Befragung von über 100 Krankenhaus-Entscheidern derzeit noch von „taktischen Elementen“ geprägt, bei der Kostenüberlegungen im Vordergrund stehen [... lesen Sie weiter in dieser Ausgabe]

Inhalt

Editorial

ORIGINALARBEIT

M. Rausch*, F. Droop, M. Exner, J. Gebel, C. Ilschner, K. Roesch, T. Selhorst, N.T. Mutters: Anforderungen an die Präzision und Reproduzierbarkeit von Testverfahren bei der Wirksamkeitsbeurteilung chemischer Desinfektionsverfahren


AKTUELL

  • Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant
  • Ein Abend im Zeichen der Hygiene und Infektionsprävention – Hygiene-Preis und Verleihung der Hygieia-Medaille der Rudolf-Schülke-Stiftung
  • Krim-Kongo-Fieber: Molekularer Mechanismus der Infektion entdeckt

MITTEILUNGEN DER KOOPERIERENDEN GESELLSCHAFTEN

  • Verbund für Angewandte Hygiene
  • Einflussfaktoren der Nachhaltigkeit von Mehrweg- und Einweg-Wischsystemen zur Desinfektion von patientennahen Flächen

REFERATE

  • Kosten nosokomialer Infektionen: Eine aktuelle Studie aus Slowenien
  • Benötigt man einen Toilettendeckel? Experimentelle Untersuchung zu einem kontroversen Hygienethema

RUBRIKEN

Industrie | Termine | Impressum


 

HYGIENEmanagement PRAXIS

Thema: 

HYGIENE IN DER ARZTPRAXIS
Flächenreinigung und Flächendesinfektion

  • Unterscheidung der Erregerbelastung von Flächen
  • Umfang, Intervall und Zeitpunkt der Desinfektion
  • Qualifikation und Hygieneplan

Mikroorganismen und angepasste Desinfektionsmittel

  • Übertragungswege und Infektionsprävention
  • Aufbereitung von Praxiswäsche
Weiterführende Links zu "HYGIENE & MEDIZIN 04/2024"
HYGIENE & MEDIZIN (Abonnement)
Jahresabonnement 
HYGIENE & MEDIZIN (Abonnement)
ab 154,10 €
TIPP!
Hygiene in der Arztpraxis
Priv. Doz. Dr. med. Andreas Schwarzkopf 
Hygiene in der Arztpraxis
28,60 €
TIPP!
Hygiene mit Köpfchen - damit Sie gesund und sauber durch´s Leben kommen
Klug umgehen mit Gesundheitsrisiken 
Hygiene mit Köpfchen
24,80 €
TIPP!
Kompendium Händehygiene
Kampf 
Kompendium Händehygiene
79,80 €
TIPP!
Infektionskrankheiten
Handbuch für den Öffentlichen Gesundheitsdienst 
Infektionskrankheiten
29,90 € 59,80 €
Evidenzbasierte Empfehlungen zu dauerhaft implantierten ZVK in der pädiatrischen Onkologie
Simon / Furtwängler / Laws u.a. 
Evidenzbasierte Empfehlungen zu dauerhaft...
6,90 € 13,80 €
HYGIENE & MEDIZIN 03/2024
Screening auf ESBL-Erreger 
HYGIENE & MEDIZIN 03/2024
17,90 €
HYGIENE & MEDIZIN 07+08/2025
50 Jahre! Jubiläumsausgabe 
HYGIENE & MEDIZIN 07+08/2025
18,80 €
HYGIENE & MEDIZIN 01+02/2025
Flächenhygiene in der Praxis 
HYGIENE & MEDIZIN 01+02/2025
18,80 €
HYGIENE & MEDIZIN 12/2024
Rückgang von KRINKO-Empfehlungen der Kategorie IA 
HYGIENE & MEDIZIN 12/2024
17,90 €
HYGIENE & MEDIZIN 11/2024
Antibiotikaresistente Erreger im Abwasser 
HYGIENE & MEDIZIN 11/2024
17,90 €
HYGIENE & MEDIZIN 10/2024
Musterhitzeschutzplan für Krankenhäsuer 
HYGIENE & MEDIZIN 10/2024
17,90 €
Zuletzt angesehen