Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2024
Cefepim-Taniborbactam bei komplizierten Harnwegsinfektionen
- Artikel-Nr.: ZfI202402
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Gedruckte Ausgabe, Umfang 12 Seiten
- Extras:
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
- Sie lesen lieber digital? Zeitschrift für Infektionstherapie als ePaper-Abo
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
Inhalt Übersicht • Update zur Therapie der diabetischen Fußinfektion Aktuelle... mehr
Informationen: "Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2024"
Inhalt
Übersicht
• Update zur Therapie der diabetischen Fußinfektion
Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie
• Reiseimpfungen: Dengue – Ein Neuer im Team der Reisemedizin
Harnwegsinfektionen
• Cefepim-Taniborbactam bei komplizierten Harnwegsinfektionen
• Gepotidacin – ein neues Antibiotikum gegen unkomplizierte Harnwegsinfektionen
Infektiöse Endokarditis
• Multidisziplinäre Teams für die Behandlung der infektiösen Endokarditis
• Wird der Ziel-Antibiotika-Spiegel bei oraler Behandlung der infektiösen Endokarditis erreicht?
COVID-19
• Biologische Rhythmen bei der Wirksamkeit des COVID-19-Impfstoffs
• Orales Simnotrelvir für erwachsene Patienten mit leichtem bis mittelschwerem COVID-19
Beatmungsassoziierte Pneumonien
• Inhaliertes Amikacin zur Prophylaxe von beatmungsassoziierter Pneumonie
Weiterführende Links zu "Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2024"
TIPP!
Antibiotikatherapie bei Pseudomonasaeruginosa-Bakteriämie
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2024 13,90 €
TIPP!
NEU
NEU
NEU
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Remdesivir bei immunsupprimierten COVID-19-Patienten
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2023 8,60 €
Zuletzt angesehen