Die Impfkampagne gegen COVID-19 zeigt Wirkung: 706.000 Meldefälle und 38.300 Sterbefälle konnten durch die Impfaktion bereits verhindert werden - so das Epidemiologische Bulletin.
Neue Studie zeigt: ein verändertes, modulares Curriculum bringt mehr Wissenszuwachs in der Weiterbildung für Hygienefachkräfte
Während Flugreisen in Pandemiezeiten aufgrund der besonderen Luftführung in der Flugzeugkabine als relativ ungefährlich gelten, ist das Risiko auf Bahnreisen für eine SARS-CoV-2-Ansteckung bisher nicht epidemiologisch untersucht. Chinesische Autoren präsentierten dazu erstmals retrospektiv erhobene Daten aus der ersten Coronawelle.
Unter dem Titel „Polio, Pest und Pandemie“ fand am 15. Juli 2021 die internationale Online-Konferenz zu Abwasser-basierter Epidemiologie statt, veranstaltet von der Hessen Trade & Invest GmbH. Die Vorträge befassten sich u.a. mit dem den Nachweis multiresistenter Erreger im Wasserkreislauf sowie mit Tools, mit denen auf der Basis von Abwasser-Untersuchungen Ausbrüche detektiert und Maßnahmen zur Eindämmung abgestimmt werden können.