Wir haben nachgefragt bei Martin Kretzer, Orthopädieschuhmacher-Meister aus Dierdorf in der Nähe von Koblenz. Sein Familienunternehmen besteht seit 1953. Martin Kretzer hat das ehemalige Schuhgeschäft vom Vater übernommen und 1989 um das Angebot der Orthopädieschuhtechnik erweitert.
Angesichts des andauernden und sich ausweitenden Krieges in der Ukraine wird die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe immer dringlicher und größer.
Wir haben nachgefragt bei Martin Kretzer, Orthopädieschuhmacher-Meister aus Dierdorf in der Nähe von Koblenz. Sein Familienunternehmen besteht seit 1953. Martin Kretzer hat das ehemalige Schuhgeschäft vom Vater übernommen und 1989 um das Angebot der Orthopädieschuhtechnik erweitert.
Als „echter Fachmann für den Fuß“ ist ein orthopädischer Schuhmacher medizinisch und technisch ausgebildet. In seinem handwerklichen Beruf geht es darum, Fehlhaltungen der Füße und deren Folgen zu vermeiden oder zu behandeln.