Für die Themenfindung zukünftiger Expertenstandards ist der sogenannte Lenkungsausschuss des DNQP zuständig, der sich im Jahr 2020 für die Erstellung eines Standards zur Pflege der Haut aussprach. Im Frühjahr 2021 wurde Prof. Dr. Jan Kottner, Leiter des Instituts für klinische Pflegewissenschaft an der Berliner Charité als wissenschaftlicher Leiter der neuen Expertenarbeitsgruppe berufen. Gemeinsam mit dem Lenkungsausschuss wählte er aus den zahlreichen Bewerbungen zehn Experten aus, die im Herbst 2021 erstmals zusammenkamen. Die Gruppe wurde zusätzlich durch eine Patient*innen-/Nutzer*innenvertreterin, zwei externen Fachberater*innen und zwei wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen für die Literaturanalyse aus dem Team von Herrn Kottner an der Charité unterstützt.
Das aus England stammende Konzept der „One Minute Wonder“ (OMW) nutzt regelmäßig wiederkehrende Wartezeiten innerhalb der Arbeitszeit, um Wissen zu vermitteln. Dies geschieht einfach und schnell über ein Fortbildungs-Plakat, dessen Inhalt innerhalb einer Minute erfasst werden kann, z.B. in Aufenthaltsräumen für Mitarbeiter, Umkleiden oder am Blutgasanalyse-Gerät, Drucker ...