Pressemitteilung: Doppelkongress mit konstanten Teilnehmerzahlen
DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress gehen zu Ende

„Die konstanten Teilnehmerzahlen zeigen uns, dass sich unser Doppelkongress in diesem Jahr wieder einer hohen Resonanzerfreuen durfte“, sagt Bereichsleiterin Kordula Grimm zum Abschluss der Veranstaltung.
Jubiläum auf der Festung Marienberg – 10 Jahre ICW-Süd / HXW-Kongress in Würzburg

X-Thema Menschenwürde zum Jubiläum

Der HWX/ICW Süd-Jubiläumskongress 2019 auf der Marienfeste in Würzburg
war mit rund 650 Teilnehmern wieder ausgebucht und bot in gewohnt familiärer Atmosphäre ein umfangreiches Vortragsprogramm zu den Themen Hygiene Wunde und Menschenwürde.
In der Eröffnungsveranstaltung ließen Claudia Schwarzkopf und PD Dr. Andreas Schwarzkopf und Anke Bültemann noch einmal alle Kongressthemen der letzten 10 Jahre Revue passieren.
Hier beeindruckte die große Bandbreite relevanter Themen aus Pflege, medizinischer Wissenschaft und auch „über dem Tellerrand“ hinaus.
In den Begleitern finden Sie wichtige organisatorische Informationen wie eine Programmübersicht für alle Sitzungen des Tages für beide Kongresse, ein Ausstellerverzeichnis sowie den Hallenplan der Halle 4 und des Congress Centrums zur Orientierung. Darüber hinaus enthält jedes Heft aktuelle Übersichtsartikel zu den Leitthemen des Wundkongresses, die eingereichten Abstracts, Kurzversionen ausgewählter Vorträge und Symposien sowie ein Referentenverzeichnis.
ÜBERSICHTSARBEIT
Lagerung von Patienten mit Querschnittlähmung | G. Ollatsberger
Ein Decubitus – Sand im Getriebe | R. de Roche

BLICKPUNKT
Wundmanagement bei Menschen mit Querschnittlähmung – wohin geht es? Hoffnungsvolle Ansätze für Entwicklungen in der Zukunft | A. Scheel-Sailer

KONSENSUS
Einsatz von mechanisch betriebenen Geräten zur Unterdruckwundtherapie (dNPWT) bei Patienten mit akuten und chronischen Wunden – Ergebnis einer Konsensus-Konferenz | W. Wetzel-Roth, I. Hoffmann-Tischner, G. Kostka, K. Kröger, M. Seifert, L. Stemler, T. Väth
im letzten Jahr hat der mhp Verlag erstmals ein Sonderheft der Zeitschrift WUNDmanagement, namens WUNDupdate, herausgegeben und eine Sitzung gleichen Namens beim DEWU Deutschen Wundkongress /Bremer Pflegekongress 2018 in Bremen unterstützt.

Geschuldet war dies dem immer lauteren politischen Ruf nach Evidenz als Basis von Entscheidungen zur Kostenerstattung von Wundauflagen. Daraus entwickelte sich die Idee, regelmäßig zum DEWU Deutschen Wundkongress/ Bremer Pflegekongress eine Übersicht über aktuelle und wichtige Literatur des letzten Jahres zu geben.
Tags: ICW, DEWU, WUND_Update
Mit dem Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) könnte sich die Situation von 900.000 Patienten mit chronischen Wunden bald erheblich ändern. Ein Fallbeispiel aus Berlin zeigt,