Klassische Wundinfektionserreger – erkennen, einschätzen, vorbeugen. WUND Webinar

Webinar: Klassische Wundinfektionserreger – erkennen, einschätzen, vorbeugen
Mikrobiologische Risiken sind eine der größten Herausforderungen in der modernen Wundversorgung. In diesem Webinar erhalten Sie fundiertes Wissen über klassische Wundinfektionserreger wie Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus pyogenes, Enterobacteriaceae sowie Sprosspilze – und deren Rolle in der klinischen und außerklinischen Praxis.
Besonderer Fokus liegt auf der Einschätzung von Infektionsquellen wie Trinkwasser, den möglichen Übertragungswegen sowie den effektivsten präventiven Maßnahmen.
Das erwartet Sie:
- Typische Erreger in der Wundbehandlung: Bakterien & Pilze
- Trinkwasser als mikrobiologisches Risiko
- Übertragungswege im pflegerischen Alltag
- Strategien zur Infektionsprävention
- Umsetzung von Hygienestandards und Handlungsempfehlungen
Zielgruppe: Wundexpert:innen ICW®, Pflegekräfte, Hygienebeauftragte, MFA, Podolog:innen und alle Fachpersonen in der Wundversorgung
- Termin: 11. September 2025
- Uhrzeit: 18:30–20:00 Uhr
- Ort: Online via Zoom
Ihre Vorteile:
✔ Aufzeichnung des Webinars auch bei Nicht-Teilnahme
✔ Wissenschaftlich fundiert & praxisnah kommentiert
✔ Ideal für die direkte Umsetzung im Berufsalltag
✔ 1 ICW-Punkt bei Teilnahme am Live-Webinar über die gesamte Dauer
✔ Live mit Q&A: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Expertin
Referentin:
Jeannine Zechel
Hygienefachkraft und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Veranstalter: mhp_medien in Kooperation mit „die akademie für medizin und pflege“
2025-R-eL-Web-213
Bei Fragen schreiben Sie uns gern an webinar@mhp-medien.de