Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2025
Lenacapavir und F/TAF zur HIV-Prävention bei Cis-Frauen
- Artikel-Nr.: zfi202502
- Details: Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
- Extras:
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
- Sie lesen lieber digital? Zeitschrift für Infektionstherapie als ePaper-Abo
- Jetzt anmelden: INFEKTIO_letter
INHALT Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie Eine... mehr
Informationen: "Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2025"
INHALT
Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie
- Eine Mykoplasmen-Welle schwappt über Deutschland und Europa
Mycoplasma pneumoniae
- Mycoplasma-pneumoniae-Infektionen bei Kindern in Dänemark vor, während und nach der COVID-19-Pandemie
Sepsis und Antibiotikatherapie
- Procalcitonin-gesteuerte Antibiotikatherapie verkürzt Sepsisbehandlung
- Deeskalation der Antibiotikatherapie bei Sepsisverdacht
Respiratorisches Synzytialvirus (RSV)
- Ziresovir bei hospitalisierten Säuglingen mit RSV
- Impfwirksamkeit gegen RSV-bedingte Krankenhausaufenthalte bei Älteren
- RSV-bedingte Krankenhauseinweisung in Deutschland
Hepatitis B
- Xalnesiran mit oder ohne Immunmodulator bei chronischer Hepatitis B
- Hepatitis-B-Impfung mit CpG-Adjuvans bei HIV-Patienten mit Impfversagen
STI-Prävention
- Doxycyclin-Postexpositionsprophylaxe senkt Inzidenz bakterieller STI
- Lenacapavir und F/TAF zur HIV-Prävention bei Cis-Frauen
Selektive Dekontamination
- Selektive Darmdekontamination senkt Sterblichkeit bei beatmeten Intensivpatienten nicht signifikant
- Selektive Darmdekontamination – Meta-Analyse
Weiterführende Links zu "Zeitschrift für Infektionstherapie 02/2025"
Antibiotikatherapie bei Pseudomonasaeruginosa-Bakteriämie
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2024 13,90 €
TIPP!
NEU
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
NEU
TIPP!
Antibiotikatherapie bei Pseudomonasaeruginosa-Bakteriämie
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2024 13,90 €
Remdesivir bei immunsupprimierten COVID-19-Patienten
Zeitschrift für Infektionstherapie 06/2023 8,60 €
Siebkörbe & deren Einfluss auf den Erfolg des Reinigungs-/Desinfektionsprozesses
ZENTRALSTERILISATION 04/2023 17,90 €
H&M 02/2023 | Medizinprodukte-Aufbereitung unter Berücksichtigung der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
HYGIENE & MEDIZIN 02/2023 17,90 €
Zuletzt angesehen